Neues von der Gemeinde Winden im Elztal
-
Das Wahllokal im Ortsteil Niederwinden (Wahlbezirk 02) muss bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 23. Februar, wegen des „Bunten Abend“ der Narrenzunft in den Kindergarten St. Martin, Hauptstr. 85 verlegt werden.
Wir bitten um Beachtung. -
Sehr geehrte Bürgerinnen,
sehr geehrte Bürger,
am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. -
Wahlbekanntmachung
Am 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. -
Die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wurden an alle Wahlberechtigten versendet.
-
Ab sofort bietet die Gemeinde Winden im Elztal den neuen Service „Auskunftsservice Ausweise (ASA)“ an. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, bei der Antragstellung eines Ausweisdokumentes anzugeben, wie Sie Ihre Abholnachricht wünschen. Neben der Abholnachricht per Brief stehen Ihnen zwei weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können Ihre Benachrichtigung künftig per E-Mail oder SMS erhalten. Um diesen Service nutzen zu können, benötigt das Bürgerbüro bei der Antragstellung entweder Ihre Handynummer oder E-Mail-Adresse.
-
Alle Informationen zur Städtebaulichen Sanierungsmaßnahme "Ortsmitte Oberwinden" erhalten Sie hier
-
Im Elzacher Haus des Gastes fand am 05.02.2024 die Filmpräsentation des Kurzfilms "Perspektiven im ZweiTälerLand" statt.
-
Die Gemeinde Winden im Elztal (ca. 2.900 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bauhofleitung (m/w/d) in Vollzeit
-
Stellenausschreibung Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik oder einen Wassermeister (m/w/d)
Die Gemeinde Winden im Elztal (ca. 2.900 Einwohner) sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik oder einen Wassermeister (m/w/d).
-
Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist Bundestagswahl. Ein neues Video der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erklärt kurz und bündig, was man dazu wissen muss: Wer darf überhaupt wählen? Wie kann man die Briefwahl beantragen? Warum gibt es eine Erst- und eine Zweitstimme?