Neues von der Gemeinde Winden im Elztal

  • Am Gründonnerstag, 17. April, ist das Rathaus nachmittags geschlossen. In der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr sind wir gerne für Sie da.

  • Aufgrund der anhaltenden Trockenheit, der austrocknenden Ostwinde und der Wettervorhersage (fehlende Niederschläge) besteht laut Waldbrandgefahrenindex eine hohe Waldbrandgefahr.
    Daher wird ab Mittwoch, 9. April 2025 das Anzünden oder Unterhalten von Feuer oder von offenem Licht im Wald oder in einem Abstand von weniger als 100 m vom Wald untersagt. Dies gilt auch für eingerichtete und gekennzeichnete Feuerstellen.

  • Öffentliche Bekanntmachung 1. Änderung des sachlichen Teilflächennutzungsplanes zur Ausweisung von Konzentrationszonen für Windkraftanlagen des Gemeindeverwaltungsverbandes Elzach auf dem Gebiet der Stadt Elzach, Gemarkung Prechtal, im Änderungsbereich „Dorferskapf“

  • Wer hilft mit beim Kinderferienprogramm 2025?

  • Ab Mittwoch, 2. April ist die Freizeitanlage mit Minigolf am Kirchberg bei schönem Wetter geöffnet.



  • Der Bahnhofplatz in Oberwinden wird in Zusammenarbeit des Landratsamt Emmendingen und der Polizei in diesem Jahr als Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule genutzt.

  • Im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 19. März 2025 nahmen Bürgermeister Klaus Hämmerle und Herr Matthias Guski (DRK, Ortsguppe Elzach) die diesjährige Ehrung der Blutspender vor.

  • Aufgrund der §§ 9 und 14 Eigenbetriebsgesetz (EigBG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 08. Januar 1992 (Gbl. S. 22) in Verbindung mit § 96 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. 581) in der jeweils gültigen Fassung hat der Gemeinderat der
    Gemeinde Winden im Elztal am 22. Januar 2025 folgenden Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2025 festgestellt:

  • Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 22. Januar 2025 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen.

  • Welche Seniorenheime gibt’s wo im Landkreis Emmendingen? Was muss ich bei einer Patientenverfügung beachten? Welche kulturellen Angebote warten auf mich in welcher Gemeinde? Antworten auf diese Fragen gibt der neue Seniorenwegweiser des Landkreises Emmendingen, der jetzt druckfrisch vorliegt.

Einträge insgesamt: 14
1   |   2      »